mich

mich
I pers. Pron. (Akk von ich) me
II refl. Pron. myself; nach Präp. me; hinter mich behind me; oft unübersetzt: ich setzte mich I sat down
* * *
me; myself
* * *
mịch [mɪç]
1. pers pron acc
me
2. refl pron
myself

ich fühle mich wohl — I feel fine

* * *
((used as the object of a verb or preposition and sometimes instead of I) the word used by a speaker or writer when referring to himself: He hit me; Give that to me; It's me; He can go with John and me.) me
* * *
mich
[ˈmɪç]
I. pron pers akk von ich me
II. pron refl myself
ich will \mich da ganz raushalten I want to keep right out of it
ich fühle \mich nicht so gut I don't feel very well
* * *
1.
Akk. des Personalpron

ich — me

2.
Akk. des Reflexivpron. der 1. Pers. myself
* * *
mich
A. pers pr (akk von ich) me
B. refl pr myself; nach präp me;
hinter mich behind me; oft unübersetzt:
ich setzte mich I sat down
* * *
1.
Akk. des Personalpron

ich — me

2.
Akk. des Reflexivpron. der 1. Pers. myself
* * *
pron.
me pron.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • mich — mich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mich — [mɪç] Personalpronomen; Akk. von »ich«>: a) liebst du mich? b) <reflexivisch> ich erinnere mich nicht daran. * * * mịch 〈Akk. des Personalpron. „ich“〉 das geht mich nichts an; er hasst, liebt mich; lass mich los, lass mich in Ruhe!; für …   Universal-Lexikon

  • mich — mich; mich·ael·mas; mich·er; mich·i·gan·der; mich·i·gan·ite; mich·ing; mich·ler s; mich·tam; mich·i·gan; mich·i·ga·ni·an; …   English syllables

  • Mich. — Mich. ist die Abkürzung für: Pier Antonio Micheli (1679–1737) (hinter wissenschaftlichen Pflanzennamen) Michigan, ein US Bundesstaat Mich kann auch Vorname sein: Mich Gerber (* 1957), Berner Komponist und Musiker …   Deutsch Wikipedia

  • mich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mir • ich • selbst • allein Bsp.: • Hast du mich nicht gesehen? • Gib …   Deutsch Wörterbuch

  • Mich — Mich, Miche Miche, v. i. [OE. michen; cf. OE. muchier, mucier, to conceal, F. musser, and OHG. m[=u]hhen to waylay. Cf. {Micher}, {Curmudgeon}, {Muset}.] To lie hid; to skulk; to act, or carry one s self, sneakingly. [Obs. or Colloq.] [Written… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • mich — Pron. std. (8. Jh.), mhd. mih, ahd. mih, as. (selten) mik Stammwort. Aus g. * meki mich , auch in gt. mik, anord. mik, ae. (angl.) mec; dieses aus ig. * (e)me ge, einer Verstärkung der normalen betonten Akkusativform ig. * (e)me, so in gr. emége …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mich — ˈmich, ˈmēch variant of meech * * * mich see mitch v., much a. and adv …   Useful english dictionary

  • Mich — Mich., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates Michigan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mich — Mich., Abkürzung für den Unionsstaat Michigan …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mich. — Mich., Abkürzung bei Pflanzennamen: 1) auch Michx., für A. Michaux (s. d.), 2) für Peter Anton Micheli, geb. 11. Dez. 1679 in Florenz, gest. als Direktor des dortigen Botanischen Gartens 1. Jan. 1737. Schrieb: »Nova plantarum genera« (Flor. 1729) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”